use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.

Kichererbseneintopf aus Sifnos

  • Kochzeit5 Std
  • Vorbereitungszeit8 Std
  • Zutaten6 Portionen
recipe image Kichererbseneintopf aus Sifnos

Zutaten

ZUTATEN
  • 800 g Kichererbsen
  • 5 Zwiebeln fein gehackt
  • 200 ml. Olivenöl Altis Chania Kreta
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Salz
  • 2 Zitronen

      Zubereitung

      ZUBEREITUNG
      1. Die Kichererbsen 8 Stunden oder die ganze Nacht lang in lauwarmem Wasser einweichen lassen.
      2. Ofen auf 200 ° C vorheizen.
      3. Am nächsten Tag spülen wir die Kichererbsen und tun sie entweder in einen Römertopf oder in sonst einen Topf, vorausgesetzt er hat einen Deckel, fügen Zwiebeln, Olivenöl, Salz und 1 Esslöffel Pfeffer hinzu.
      4. Wir geben so viel Wasser (etwas warm) dazu, dass die Kichererbsen etwas bedeckt sind, und lassen  die Kichererbsen 5 Stunden bei 160 ° C kochen.
      5. Sobald wir sie aus dem Ofen nehmen,  schütten wir den Zitronensaft darüber und servieren.
      - Der Sifnos-Kichererbseeintopf wird im Tontopf gebacken. Wir verwenden jeden Römertopf und wenn wir wollen, können wir den Topf, wie die Siphnier, mit  einem Stück Teig um den Deckel verschließen. - Damit die Kichererbsen zum Erfolg werden, darf der Topf nicht groß sein, damit sich die Kichererbsen nicht “ausbreiten”.