Previous slide
Next slide
Carousel slide
Pause slide movement
Resume slide movement
use left or right arrow keys to navigate the tab,
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading
one of these free alternatives.
Mageiritsa Kochzeit 40 minuten Vorbereitungszeit 1 Std Zutaten 6 Portionen Zutaten
ZUTATEN
1 Leber angebraten und in kleinen Stücken geschnitten
3 zarte Römersalate, gehackt
1 Bund Dill fein gehackt
1 Bund Petersilie fein gehackt
2-3 Lauchstangen fein gehackt
5-6 frische Zwiebeln fein gehackt
100 ml. Natives Olivenöl Extra Altis Kalamata
Frisch gemahlener Pfeffer
Salz
Für die Zitronen-Eier-Soße
Zubereitung
ZUBEREITUNG
Den Salat in reichlich Wasser 5 Minuten lang andünsten und abtropfen lassen.
In einen großen und breiten Topf die Hälfte des Olivenöls geben und die Leber 8'-10' auf starkem Feuer anbraten.
Die Zwiebeln und den Lauch hinzufügen, 2-3' lang anbraten und rühren und den Salat dazugeben.
Das Feuer senken, den Dill und die Petersilie , 350-400 ml. heißes Wasser, das restliche Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Köcheln lassen, bis die Salate weich werden, und warmes Wasser hinzufügen, damit die Flüssigkeit erhalten bleibt.
Sobald die Mageiritsa fertig ist, nehmen wir sie aus dem Herd, lassen sie 10 Minuten lang ruhen und bereiten die Eier-Zitrone-Soße zu.
In einer Schüssel das Eiweiß festschlagen, das Eigelb, den Zitronensaft und etwa 1 Tasse Flüssigkeit von der Mageiritsa dazugeben.
Die Soße über das Essen geben und den Topf zudecken und gut schütteln, rechts-links, um die Soße mit dem Essen zu homogenisieren.
Tips zum Rezept:
- Bei der Mageiritsa können wir außer Salat, Gemüse und saisonale Kräuter verwenden
- Wir können zerkleinerten Darm und Thymus (Bries) hinzufügen.