use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.

Hühnchenrezept aus Bardounia (Sparta)

  • Kochzeit1 Std
  • Vorbereitungszeit20 minuten
  • Zutaten4 Portionen
recipe image Hühnchenrezept aus Bardounia (Sparta)

Zutaten

ZUTATEN
  • 1 Hühnchen in Portionen zerlegt
  • 4 Zwiebeln in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • 100 ml Natives Olivenöl Extra Altis Kalamata
  • 100 ml Rotwein
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • ½ Teelöffel Zucker
  • 200 g Tomaten
  • 300 ml. Hühnerbrühe
  • 1 kleines Zimtholz
  • 4 Pimentkörner
  • 200 g Kefalograviera - Käse (pikanter Hartkäse) in Würfeln
  • 100 g grüne Oliven
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Salz

      Zubereitung

      ZUBEREITUNG
      1. In einer Pfanne die Zwiebeln in Scheiben mit dem halben Olivenöl 5 Minuten lang anbraten.
      2. In einem tiefen Topf das Hühnchen mit dem restlichen Öl beidseitig anbraten, bis es goldbraun ist.
      3. Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und 1-2 Minuten anbraten, mit dem Wein abschrecken und die Gewürze dazugeben.
      4. Fügen Sie die Tomaten, den Tomatenmark, den Zucker, die Brühe, die Gewürze, die angebratenen Zwiebeln, den Salz und den Pfeffer hinzu.
      5. 60 Minuten lang köcheln lassen, Käse und Oliven dazugeben und vom Herd entfernen.
      6. Das Bardouniotiko-Hähnchen wird mit Nudeln serviert.
      - Wir können das Essen auch als Eintopf mit Zwiebeln zubereiten (das sogenannte Stifado), indem wir Baby-Zwiebeln anstelle von den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln verwenden. - Das Gericht kann auch mit Hahn zubereitet werden.